Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an office@heidlmair.at
Für unsere sozialtherapeutische Kleingruppe Berghof in Neustadtl ob der Donau suchen wir einen*e Gruppenleiter*in. Unser erfahrenes bestehendes Team steht vor der Herausforderung des beginnenden Generationenwechsels und ist nun auf der Suche nach einem*er Nachfolger*in unseres langjährigen Gruppenleiters. (160 Std./monatlich).
Unser Team ist seit vielen Jahren in der Erfüllung sozialtherapeutischer Ansprüche der stationären Vollen Erziehung Experte. Die betreuten Jugendlichen und deren Familien sind weitgehend von tiefgreifenden lebensgeschichtlichen Belastungen geprägt. Bildungsschwerpunkte in den Bereichen Traumapädagogik und bindungsgeleiteter Arbeit formte im Team einen Zugang zur Sozialpädagogik, der den Betreuten ein hohes Maß an Resilienz Anteilen vermitteln kann.
Lebensraum Heidlmair GmbH entwickelt in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe individuelle Hilfssysteme, um Kinder, Jugendliche und deren Herkunftsfamilien in einer bestimmten Lebensphase professionell und innovativ zu begleiten. In dieser Lebensphase bieten wir dem Kind einen sicheren Ort und unterstützen das Familiensystem auf seinem Weg zur Veränderung.
Wir legen großen Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter*innen und bieten ein weitreichendes und kostenloses Bildungsangebot, darin enthalten ist ein Hochschullehrgang zum/zur pädagogischen Sozialtherapeuten*in.
Deine Aufgaben umfassen:
Als Gruppenleiter*in bist du verantwortlich für die Leitung und Organisation eines Teams, bestehend aus Fachkräften und zwei Stellvertreter*innen. Dein Fokus liegt auf der Förderung eines motivierenden und kindzentrierten Arbeitsklimas, der Qualitätssicherung und der Umsetzung unserer Werte und Zielsetzungen. Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem:
Führung und Organisation:
Fachliche und personelle Leitung eines Teams mit zwei Stellvertreter*innen.
Verantwortung für die Dienst- und Einsatzplanung.
Regelmäßige Team-Meetings organisieren und moderieren.
Mitarbeiterentwicklung und -motivation:
Unterstützung der Stellvertreter*innen in ihrer Entwicklung als Führungskräfte.
Förderung der fachlichen Weiterentwicklung des Teams durch Feedback und Schulungen.
Konfliktmanagement und Unterstützung bei individuellen Herausforderungen der Mitarbeitenden.
Qualitätssicherung:
Sicherstellung der Einhaltung aller rechtlichen und internen Standards.
Umsetzung von Konzepten und Entwicklungsplänen.
Dokumentation und Berichterstattung an die übergeordnete Leitung.
Kommunikation und Zusammenarbeit:
Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und anderen Gruppenleiter*innen.
Austausch mit externen Partner*innen, Eltern und Behörden bei Bedarf.
Dein Profil:
eine anerkannte, abgeschlossene (sozial-)pädagogische Ausbildung oder Studium (z. B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften) oder vergleichbare Qualifikationen.
Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, idealerweise in einer leitenden Position.
Führungskompetenz und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten.
Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz.
Organisationsfähigkeit sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Flexibilität, Belastbarkeit und Entscheidungsstärke.
Bereitschaft, sich auf Beziehung einzulassen
Bereitschaft zum Turnusdienst
Führerschein Klasse B
Wir bieten:
Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum.
Unterstützung durch ein erfahrenes und engagiertes Team.
Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und Innovation setzt.
eine Anstellung mit Nacht- und Wochenenddiensten
Entlohnung nach SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 8unter Berücksichtigung der Vordienstzeiten wird bei einer Vollzeitanstellung ein Bruttogehalt von mindestens € 4322,- inkl. SEG & -Gruppenleiterzulage zzgl. Entgelt für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste gezahlt.
regelmäßige Supervisionen und Weiterbildung in Form eines Hochschullehrgangs zum*r akademischen pädagogischen Sozialtherapeuten*in
Um Sicherheit im Einstieg & Arbeitsalltag gewährleisten zu können, bieten wir eine geplante längerfristige Übergabephase sowie einen praxisbezogenen Basislehrgang. Details findest du auf unserer Homepage http://www.i-fam.at/
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unsere Website www.heidlmair.at oder per Mail an c.bruckner@heidlmair.at.
Bei Fragen wende dich gerne an Christina Bruckner 07583/ 8281 21.
Verschlagwortet als: pädagoge, sozial, sozialpädagoge, sozialpädagogik