Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbungen@psn.or.at
Die PSN Psychosoziale Netzwerk gemn. GmbH ist eine unabhängige, überparteiliche, überkonfessionelle und an den Menschenrechten orientierte gemeinnützige Organisation im psychosozialen Bereich, deren vielfältige Angebote sich auf die Bezirke Murtal, Murau und Liezen erstrecken.
Die Angebote des PSN richten sich an Menschen aller Altersstufen, ohne Ansehen des Geschlechts, der Kultur, der Religion, der sexuellen Orientierung und der sozialen Schicht. Diese erhalten in Konfliktsituationen, bei Lebenskrisen oder bei komplexen Lebensfragen Beratung, Begleitung, Behandlung oder Betreuung. Besonders berücksichtigt werden psychisch, physisch und/oder sozial benachteiligte bzw. beeinträchtigte Menschen und deren Angehörige.
Derzeit beschäftigen wir etwa 230 Mitarbeiter*innen.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
Sozialarbeiter*in / Psycholog*in / Pädagog*in/ DPGKP/ Akademische Fachkraft für Sozialpsychiatrie
für die Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung Liezen
Bewerbungs-Kennzahl: SP-2025-14
Die Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung ist ein person-, bedarfs- und ressourcenorientiertes Betreuungsangebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Es bietet höchstindividuelle Unterstützung mit der Zielsetzung der Förderung oder dem Erhalt von Kompetenzen im Bereich der Lebenspraxis und im Umgang mit der Erkrankung und ihren Folgen. Die Betreuung erfolgt aufsuchend, im Wohnumfeld der Klientinnen und Klienten in Form von konkreter Anleitung, entlastender Gespräche, individuelle Ziel- und Maßnahmenplanung bis hin zur Krisenintervention.
Beschäftigungsausmaß:
Teilzeit bis Vollzeit (mind. 20 Wochenstunden)
Entlohnung:
Mindestgehalt € 3.264,00 bis € 3.947,70 (brutto für 100 %), sowie SEG-Zulagen, Einstufung erfolgt entsprechend der Richtlinien des SWÖ-Kollektivvertrages, etwaige Vordienstzeiten werden berücksichtigt
Dienstort:
Liezen
Dienstantritt:
Ehestmöglich
Tätigkeitsprofil (u.a.):
· Aufsuchende Betreuungsarbeit im Wohnumfeld der Klientinnen und Klienten
· Förderung von Kompetenzen der Lebenspraxis
· Individuelle Ziel- und Maßnahmenplanung
· Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung
· Entwicklung von Krisenplänen
· Krisenintervention
Mindestvoraussetzungen:
· Abgeschlossenes Ausbildung in einem der folgenden Bereiche: Soziale Arbeit, Psychologie, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
· Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischem Klientel
· Belastbarkeit
· Flexibilität
· Reflexionsfähigkeit und -bereitschaft
· hohes Maß an Selbstständigkeit und Selbstorganisation
· Lernbereitschaft
· Führerschein B für Klientenfahrten
· IT-Kenntnisse (insbesondere MS Office)
· Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz
· Deutschkenntnisse auf C2 Niveau in Wort und Schrift
Wir bieten:
· Vielfältige Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
· Regelmäßige Supervisionen zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
· Ein abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben
· Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch die Vielfalt und Dynamik unserer vielfältigen Dienstleistungsangebote.
· Tägliche gesunde Snack-Angebote zur Förderung des Wohlbefindens
· Option auf ein Sabbatical für persönliche Auszeiten und langfristige Erholung
· Zusätzlicher Gesundheitstag für Mitarbeiter*innen ab dem 50. Lebensjahr
· Zusätzlicher Familientag für Familien mit Kindern bis zum 10. Lebensjahr
· Attraktive Kostenzuschüsse für verschiedene Ausgabenbereiche
Vollständige Bewerbungen richten Sie unter Angabe der Kennzahl an: bewerbungen@psn.or.at
Verschlagwortet als: pädagogin, soziale arbeit
Es wurde eine PDF Datei hinterlegt, in der die Stellenausschreibung abgerufen werden kann. Bitte klicken sie dazu auf den Button "PDF Datei öffnen".
PDF Datei öffnen